
Bremen Tours auf Englisch
Entdecken Sie die faszinierende Geschichte der Hansestadt
Eine Bremen Stadtführung für englischsprachige Besucher eröffnet Ihnen eindrucksvolle Möglichkeiten, die faszinierende Hansestadt intensiv zu erleben. Ihre erfahrene Stadtführerin Viveka steht Ihnen dabei zur Seite und begleitet Sie durch die historische Altstadt entlang der schönsten Sehenswürdigkeiten. Dabei zeigt sie Ihnen auch Ecken, die sonst meist nur Einheimische kennen, und vermittelt zudem viele interessante Anekdoten.
Eine Bremen Walking Tour auf Englisch ist unser Angebot für Einzelreisende, Gruppen sowie internationale Geschäftsreisende und Unternehmen, die ihren Gästen etwas Besonderes bieten möchten. Sollten Sie eine englischsprachige Beschreibung der Tour wünschen, steht diese auf unserer Seite Bremen Tours zur Verfügung.
Bremens Herzstück – der Marktplatz
Bei einer historischen Stadtführung Bremen auf Englisch kann der Marktplatz zu Recht als kulturelles Juwel bezeichnet werden. Hier befindet sich das bekannte Bremer Rathaus, das im Jahr 2004 zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt wurde und heute zu einem der wichtigsten Bauwerke der Weserrenaissance gehört. Die ansprechend gestaltete Fassade bietet einen Eindruck von Bremens Geschichte als freie Hansestadt und zudem Zentrum des Handels in Norddeutschland.
Unmittelbar gegenüber sehen Sie die legendäre Rolandstatue aus dem Jahr 1404. Sie gilt bis heute als Symbol für Marktrechte und auch für Freiheit. Das Schwert symbolisiert einerseits Unabhängigkeit und andererseits Selbstbestimmung.
Beim Bremen Sightseeing auf Englisch rund um den Marktplatz beeindrucken auch die gotische Liebfrauenkirche, das traditionsreiche, denkmalgeschützte Haus Schütting der Bremer Handelskammer und die alte Stadtwaage in der Langenstraße.
Der Marktplatz wird häufig als wichtigster Punkt verstanden, um Bremen in seiner Gesamtheit zu verstehen. Viveka erzählt Ihnen gerne mehr zum Zusammenhang von Macht und Religion, Handel und dem Engagement der Bürger.
Zwischen Architektur und Avantgarde – die Böttcherstraße
Bei einer Stadtführung durch Bremen auf Englisch für Touristen sehen Sie südlich des Marktplatzes die architektonisch bedeutsame Böttcherstraße. Sie ist nur etwa 100 Meter lang und vereint die schönsten Kleinode aus Expressionismus und Backsteingotik. Der Bremer Kaffeeunternehmer Ludwig Roselius hat die Straße in den 1920er Jahren von Grund auf umgestaltet. Damit sorgte er nicht nur für eine imposante Geschäftsadresse, sondern erschuf darüber hinaus ein bemerkenswertes Gesamtkunstwerk, bestehend aus einer einzigartigen Kombination aus Gotik und Art nouveau.
Die Fassaden der Häuser, die Sie in der Böttcherstraße sehen, sind durchweg aufwendig gestaltet. Es gibt kunstvolle Reliefs, schöne, detailreiche Mosaiken und auffällige Fassaden. Das weithin bekannte, wunderschön gestaltete Paula Modersohn-Becker-Museum ist dabei weltweit das einzige, das eine Widmung des Werks einer Malerin darstellt.
Im Rahmen einer englischsprachigen Tour durch Bremen lernen Sie ungewöhnliche architektonische Details kennen, erfahren viel über die politischen Entstehungshintergründe und die vielschichtige Symbolik der verschiedenen Gebäude.
Wahrzeichen der Stadt – die Bremer Stadtmusikanten
Ein Besuch in Bremen ist nicht vollständig ohne einen Besuch beim weltberühmten Wahrzeichen, den Bremer Stadtmusikanten. In Form einer Bronzeplastik stehen vier tierische Helden übereinander: Esel, Hund, Katze und Hahn. Die Statue befindet sich direkt am Rathauseingang und dürfte das wohl beliebteste Fotomotiv der Stadt sein. Die Figur Bremer Stadtmusikanten ist benannt nach dem gleichnamigen Märchen der Brüder Grimm. Erbaut wurde sie im Jahr 1951 durch den bedeutenden deutschen Bildhauer Gerhard Marcks.
Beim Sightseeing in Bremen mit englischer Führung erfahren Sie spannende Details zu den Hintergründen der Geschichte. Bei Einheimischen und Touristen ist es übrigens Brauch, die Vorderbeine des Esels zu berühren. Angeblich bringt diese Geste Glück und ist eine liebenswerte Eigenheit, die Sie an der Statue häufig erleben werden. Die Bremer Stadtmusikanten sind darüber hinaus nicht nur bei Kindern beliebt, sondern ein fester Teil des Kulturguts der Stadt.
Spannende Zeitreise ins Mittelalter – das Schnoorviertel
Bei der Bremen Stadtführung auf Englisch haben Sie auch die Gelegenheit, durch das wunderschöne historische Schnoorviertel zu schlendern. Es ist bekannt für seine engen Gassen, die schönen kleinen Innenhöfe und die vielen charmanten Fachwerkhäuser, die das Besondere dieses Viertels ausmachen. Der Begriff „Schnoor“ (Altdeutsch: Schnur) geht dabei auf die ursprünglich ansässigen Handwerksbetriebe zurück, viele von ihnen Seilmacher. Heute finden Sie einen besonders liebevoll restaurierten und gestalteten Teil von Bremen, mit Cafés, kunsthandwerklichen Läden und Boutiquen.
Sie können eine private Bremen Tour auf Englisch buchen, bei der Viveka Ihnen von den zahlreichen architektonischen Details im Schnoorviertel erzählt. Sie erfahren interessante Fakten zu den typischen Balkenkonstruktionen aus Holz und den umfassend wiederhergestellten, farbenfrohen Fassaden. Kultur und Mittelalter bilden die Basis für die historischen Zusammenhänge. Sie lernen einiges über die Geschichten und nicht zuletzt die Alltagskultur der ursprünglichen Bewohner des Schnoorviertels kennen.
Das maritime Bremen – die Handels- und Hafenstadt
Bremen Führungen auf Englisch zeigen auf, wie eng die Stadt seit Jahrhunderten mit der See verbunden ist. Als Nation von Seefahrern und dementsprechend wichtige Handelsstadt gilt Bremen seit jeher als europäisches Tor zur Welt. Viveka nimmt die Besucher mit auf eine spannende historische Reise, die vom Mittelalter bis in die Gegenwart reicht. Dabei wird es ebenso um die Bedeutung der Stadt im internationalen Handel gehen, wie auch um die beeindruckende Entwicklung des Hafens.
Heute bildet Bremen zusammen mit dem Bremer Hafen einen der wichtigsten und gleichzeitig größten europäischen Hafenverbünde, mit globaler Bedeutung für Logistik und Industrie.
Die alten Speicherhäuser spielen bei der Führung ebenso eine Rolle wie die hochmodernen, heutigen Frachthallen. Wer sich für maritime Geschichte interessiert oder vielleicht sogar selbst aus dem internationalen Handel kommt, wird diesen Teil des Bremen-Rundgangs auf Englisch besonders interessant finden.
Geführter Stadtrundgang Bremen englischsprachig – die Zielgruppe
Unsere Tour durch Bremen ist geeignet für Touristen und alle Interessenten, die generell mehr über die Hansestadt Bremen und ihre Geschichte erfahren möchten. Sie wurde speziell für englischsprachige Gäste konzipiert und bietet detaillierte sowie interessante Einblicke in Sehenswürdigkeiten, Kultur, Geschichte und Traditionen der Stadt.
Viveka ist Ihr kompetenter Bremen Guide auf Englisch und nimmt Sie mit auf eine unvergessliche Entdeckungstour entlang der wichtigsten Hotspots der Stadt. Dabei geht sie flexibel auf Ihre Interessen ein und verbindet umfassendes Fachwissen mit unterhaltsamen Anekdoten.
Die Tour wendet sich an Gruppen und Einzelreisende gleichermaßen. Sehr gerne stehen wir auch für Sie als Unternehmen zur Verfügung, wenn Sie englischsprachige Führungen für Ihre Mitarbeiter planen, die vorübergehend in Bremen sind. Kontaktieren Sie uns jederzeit und buchen Sie eine unvergessliche Tour rund um die Highlights der Hansestadt.